Veganes auf dem Oldenburger Lambertimarkt 2024

Dienstag, 26.11. bis Sonntag, 22.12.

            Foto © Sascha Stüber

Veganes auf dem Oldenburger Lambertimarkt 2024

Dienstag, 26.11. bis Sonntag, 22.12.

Achtung: Diese Seite ist momentan noch eine Vorabversion!

Die Daten stammen zum Teil noch aus dem letzten Jahr und werden im Laufe der kommenden Tage aktualisiert.

Hier findest Du eine (unvollständige) Liste und einen Lageplan mit Weihnachtsmarkt-Ständen, die vegane Angebote haben.

 Letzte Aktualisierung: 13.12.2024, 15:30 Uhr  

  Alle Angaben ohne Gewähr! 

Solltest Du Fehler finden oder weitere Angebote kennen, schreibe gerne per Email an die folgende Adresse. Sehr hilfreich wäre dabei die Nummer und der Name des Stands und evtl. ein Foto.

Adresse lautet hallo veganol.de


Öffnungszeiten

Di., 26.11. bis So., 22.12.

Di., 26.11.: 17 bis 20:30 Uhr

So. - Do.: 11 bis 20:30 Uhr
Fr. - Sa.: 11 bis 21:30 Uhr

Weitere Informationen

Ausführliche Informationen zum Lambertimarkt gibt es auf der offiziellen Seite der Stadt Oldenburg.

Weihnachtszauber auf dem Waffenplatz

In diesem Jahr gibt es mit dem Weihnachtszauber auch wieder einen kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Waffenplatz, der vom 29.11. bis zum 29.12. geht.



Legende und Karte

Die Stände sind auf der Karte wie nachfolgend beschrieben markiert.
Du kannst Dir Deinen eigenen Standort anzeigen lassen, indem Du auf das Marker-Symbol oben links auf der Karte drückst.

Komplett vegan (gekennzeichnet)

Bei diesen Ständen gibt es ausschließlich vegane Angebote, die zudem als solche gekennzeichnet sind.

Teilweise vegan (gekennzeichnet)

Bei diesen Ständen gibt es unter anderem vegane Angebote, welche als solche gekennzeichnet sind.

Eventuell teilweise vegan

Hier gibt es etwas, das eventuell vegan, aber nicht entsprechend gekennzeichnet ist. Du solltest also ggf. nachfragen!

Marktstände

Nachfolgend sind die einzelnen Stände mit ihren Angeboten aufgelistet.
Hinter dem Namen steht in eckigen Klammern die jeweilige offizielle Standnummer.
Die Nummer vor dem Namen ist dieselbe wie auf der Karte. Sortiert sind sie nach Kategorie und Alphabet.

Komplett vegan (gekennzeichnet)


10: Lehmanns Lamberti-Puffer [15]

  • Kartoffelpuffer mit oder ohne Apfelmus

Datenstand: 26.11.2024

Teilweise vegan (gekennzeichnet)


30: Bratapfelstube [60]

  • Bratapfel pur, mit Puderzucker oder selbstgemachter Vanillesoße

  • Selbstgemachter Adventspunsch (ggf. bitte nachfragen)

Datenstand: 2023


32: Champignon-Braterei Eisenhauer [59]

  • Champignons mit veganer Kräuter- oder Knoblauchsoße
    Das Toast ist ggf. nicht vegan — bitte nachfragen!

  • Maiskolben (ohne Butter bestellen)

  • Kartoffelecken

Datenstand: 26.11.2024


50: Flammbäckerei [96]

  • Handbrot auf Wunsch vegan

Datenstand: 29.11.2024


68: Frietje-Huis [87]

  • Pommes, Twister, Kartoffelecken
    vegane Majo, Knoblauchsoße

Datenstand: 26.11.2024


28: Grüne Hütte [51]

  • Baguette

  • Pita

  • Mais im Becher (mit veganer Butter)

  • Backkartoffel

Datenstand: 26.11.2024


39: Himmlische Crêperie [71]

  • Crêpes in verschiedenen Variationen

Datenstand: 26.11.2024


65: Lamberti-Crêperie [84]

  • Crêpes in verschiedenen Variationen

Datenstand: 26.11.2024


11: Marzipan [16]

  • Trüffel (vegan gekennzeichnet)

  • Edelmarzipanherzen (vegan gekennzeichnet)

  • Marzipankartoffeln (ggf. nachfragen)

Datenstand: 29.11.2024


62: Original Oldenburger Grünkohl (Sünkler) [106]

  • Grünkohl

Datenstand: 26.11.2024


55: Vive la Vie [103]

  • Glühwein

  • Apfelpunsch

Datenstand: 2023


5: Zuckerbäckerei [5]

  • Verschiedene Schokofrüchte
    An der rechten Seite des Stands

Datenstand: 26.11.2024

Eventuell teilweise vegan (nicht gekennzeichnet)


46: Brezeln [77]

  • Brezeln mit oder ohne Salz, Sesam, Mohn oder Körnermix

Datenstand: 2022


37: Heiße Maronen [68]

  • Maronen (ohne Butter)

  • Maronen-Crème

Datenstand: 2022


22: Oldenburger Schlossbäckerei [30]

  • Schmalzkuchen

  • Berliner

  • Apfeltaschen etc.

Datenstand: 26.11.2024


25: Ollnborger Braatwurst Manufaktur [34]

  • vegane Bratwurst, ggf. Pommes

Datenstand: 26.11.2024


44: Pizza Meyer [75]

  • Pizzabrot als Bruschetta oder mit Wunschbelag
    Balsamico evtl. nicht vegan

Datenstand: 2022


20: Spekulatiusbäckerei [27]

  • Aachener Kräuterprinten (ohne Schokolade)

Datenstand: 2022


61: Trockenobstparadies [105]

  • Trockenfrüchte

  • Nüsse

Datenstand: 2023

Tipps der Polizei

Da auch Taschen- und Trickdiebe Weihnachtsmärkte lieben, folgen an dieser Stelle einige Tipps der Polizeidirektion Oldenburg dazu, wie Ihr Euer Hab und Gut schützen könnt. Die Polizei wird außerdem natürlich wieder mit vielen Kräften vor Ort sein und für Sicherheit sorgen. Sprecht sie gerne an, wenn Ihr Fragen habt!

„Bei den Tricks der Diebe geht es darum, Eure Aufmerksamkeit von Euren Wertsachen weg zu lenken. Seid daher stets wachsam und legt eine gesunde Skepsis an den Tag, wenn Fremde mit einem Anliegen an Euch herantreten. Eine Sache ist uns aber auch wichtig: Vergesst bei allen Risiken nicht Eure Hilfsbereitschaft. Nicht jeder Fremde will Euch etwas Böses.“


  • Haltet Blickkontakt! Werdet Ihr von fremden Personen angesprochen, kann es sich um ein Ablenkungsmanöver handeln. Das ist oft an einem schweifenden Blick in Taschenhöhe oder hinter Euch zu erkennen. Eure Hand sollte sofort zu Eurer Geldbörse oder Eurem Handy wandern.

  • Meidet Körperkontakt! In Menschenmengen leichter gesagt als getan. Solltet Ihr jedoch angerempelt oder gar angetanzt werden, ist Vorsicht geboten.

  • Tragt Handtaschen mit dem Verschluss nach innen! So können diese von außen nur sehr schwer geöffnet werden.

  • Holt Wertsachen nicht zu häufig und auffällig hervor! Das könnte die Aufmerksamkeit von Dieben erregen. Werdet skeptisch, wenn Euch Passanten dazu auffordern, Handy oder Geldbörse zu zücken um z. B. Geld zu wechseln.

  • Nur das nötigste Bargeld oder Karten mitnehmen! Tragt nicht zu viel Zeug mit Euch herum. Verstaut Geldbörse und Handy nicht in den hinteren Hosentaschen, deponiert sie lieber in einer verschließbaren Innentasche der Jacke dicht am Körper. Wertsachen sollten zudem auf mehrere solcher Taschen verteilt werden.

  • Bei Wertsachenverlust sofort reagieren! Falls es doch mal zu einem Diebstahl kommt, ruft sofort die Polizei an. Karten können über die Notfallnummer 116 116 gesperrt werden.


Quelle: facebook-Seite der Polizeidirektion Oldenburg (November 2019 und September 2023)